Anders Leben/Wohnen
Version vom 6. April 2006, 15:18 Uhr von 141.64.22.49 (Diskussion)
- auf dieser seite werden möglichkeiten eines anderen wohnens gesammelt
- kommentieren und hinzufügen von linx: [1]
Hausprojekte
Berlin
- http://www.gemeinschaftliches-wohnen-im-leuchtturm.de/ neu, im aufbau
- http://www.woki-berlin.de/projekte.php?show=prenzlauerberg&projekt=Berlin+-+Prenzlauer+Berg
- http://www.woki-berlin.de/projekte.php?show=katzlerstr
- Liebigstr. 14, F'hain
- Liebigstr. 34, F'hain
- Schreinerstr. 47, F'hain
- Koepenicker Str. 138, Kreuzberg
- Rigaer Str. 94, F'hain
- Grünberger 73, F'hain
- Scharnweberstr. 38, F'hain
- Brunnenstraße 7, Mitte
- Veteranenstraße 10-13 (leer und des öfteren besetzt)
- Kastanienallee 71, 85/86 (leer und des öfteren besetzt)
- Kastanienallee 77, http://www.k77.org/
- ... tbc...
- Oranienstr. 45
andere städte
- http://thiembuktu.de/ magdeburg
- http://www.fritze-online.de/ frankfurt
- http://www.prowokulta.org/tiki/tiki-index.php frankfurt
- http://www.anderswohnen.de.vu/ bremen
- http://www.schellingstrasse.de/ großes, interessantes Wohnprojekt, Schellingstraße, 72072 Tübingen
- http://www.ssm-koeln.org/start.html - köln/mülheim - solidarisches wohnen
- http://www.spener21.de/pws/index.html Projektwerkstatt Dresden
suchen Menschen
- http://coforum.de/?Hausprojekte%20suchen%20Menschen
- http://home.arcor.de/anarchistinnen/startseite-index.html <--alte Internetseite,
aktuell: http://anarchismus.info
Hilfsorganisationen beim Kauf
- Häuserkauf (Mietshäusersyndikat, ...)
Hausbesetzungen
- http://www.de.anarchopedia.org/Projekte:Hausbesetzung - relativ umfangreiche Sammlung zu Hausbesetzungstips
- Stillbesetzungen (In den Niederlanden darf ein Objekt nach einem Jahr leer stehen vorübergehend genutzt werden, bis wieder von Besitzer beansprucht)
- Landbesetzungen
- im Grundbuch )wo kann man das einsehen?) kriegt man Infos über leerstehende Häuser / Eigentümer / verwaltenden
- Abrisshäuser sichten
billiges Wohnen
- Gewerbeflächen mieten (z.b. Billige Fabrikgelände (Jannowitz) für 1 bis 3 Euro)
- Einzelvereinbarungen über Nutzung von Objekten <=> Nur für Betriebskosten wohnen
- Betreuung leerstehender Wohnungen in Abwesenheit des Besitzers, evtl. sogar gegen Geld
- Wie kommt man daran / Wer machts / Infos?
- Vereinswohnungen - vorteile, rechtliches (zu recherchieren)
Kommunen und Ökodörfer
im Wagen
Übersichten über Wagenplätze
- http://www.wagendorf.de/ - wagenforum mit wagen-wiki
- unter wikipedia
- unter squat.net
- http://www.wagendorf-wuhlheide.de/
- Wie im Wagen wohnen?
- Einzelner Wagen auf Einzelgrundstück
- http://www.anstiftung.de/propar.htm
- http://www.linksnet.de/artikel.php?id=1557 rechtliches
Cohousing (gemeinsame Wohnstrukturen)
deutschland, österreich
- http://wogeno.de/ - selbstverwaltete hausgemeinschaften in münchen
- http://www.derlebensraum.com/
- http://www.brachvogel-eg.de/ - mietsgenossenschaft für kollektiveres wohnen
- http://www.alter-nativ.de/ integratives wohnen für jung und alt
- http://www.allmende-wulfsdorf.de/gemein.htm bei hamburg
- http://www.coforum.de/?5173 siedlung in zürich
- http://www.ibsgaarden.dk/
- http://ns1.bergsjodata.com/ekobyn/index.html
- http://www.ekbo.se/sidor/lankar-kollektivhus.html
internationale seiten zu cohousing / rest
... mal woanders
Wwoof
- organisation, bei der man zeitweise auf biohöfen helfen kann (gegen kost und logis)
- in dtl: http://www.wwoof.de
- australien: http://www.wwoof.com.au
- international: http://www.wwoof.de/wwoof.htm
- andere: http://www.wwoof.org/
Rest
- Gemeinsame Lebenskonzepte mit Anderen → gegenseitige Unterstützung im Haus / oder auch einzeln möglich?
- Wohnen - Leben - Konzepte
- Wohnen mit Menschen mit ähnlichem Fokus / Lebenskonzept → Eurotopia, Projektwerkstatt.de-Adressliste, Wagenburg.de-Links, ...
- Bilden von Solidargemeinschaften
- Anforderungen:
- Anforderung: sichere Wohnung auf (längere) Zeit (darf nicht jeden Tag von Räumung bedroht sein, besonders schwierig in Berlin)
- Was ist mit Reparaturen in und um den "Wohnraum" herum?
- Niederlande: Kraaken-Bewegung (Besetzerbewegung)
Gegensätze
- Land - Stadt
- Offener Raum/Projektraum - Privater Raum
- politisch - unpolitisch
- Familie - WG - Single
- "anonym" - gemeinsam mit anderen ("Solidargemeinschaft", gegenseitiges unterstützen)
- selbstverwaltet - fremdverwaltet (z.B. Vermieter)
- Instandbesetzung - Kaputtbesetzung
- "Sicheres Wohnen" - Angst/Unsicherheit bei Räumungen etc.
Rechtliches
- Abhängigkeit zu Institutionen
- Vereine
- Stiftungen
- Genossenschaften
- Mietshäusersyndikat
- Gesetze zu Besetzungen
genossenschaften für gemeinschaftliches wohnen
interessante linx
- http://www.grueneliga-berlin.de/rabe_ralf/serien/gemeinschaft_wespe.html - projekt a
- http://www.grueneliga-berlin.de/rabe_ralf/serien/gemeinschaft.html - sehr interessante abhandlung über polit-kommunen
- http://www.heise.de/tp/r4/artikel/6/6154/2.html über otto mühls gescheiterte kommune